Für den einen sind die schroffen Felsen des Hochschwabmassivs das Ziel. Der andere liebt die sanften Hügel in Peter Roseggers Waldheimat. Die Region rund um den Hochschwab, dem gämsenreichsten Gebiet Europas, ist nicht nur ein Geheimtipp für Bergsteiger und Gipfelstürmer, sondern begeistert auch Genießer mit ihren kulinarischen Genüssen. Ob in traditionellen Hütten, Steirischen Wirtshäusern oder bei Hauben gekrönten Köchen – die Hochsteiermark begeistert mit regionalen Schmankerln.

Gelebtes Brauchtum und kulturelle Schätze verleihen der Region zudem einen besonderen Charakter – vom Stift Neuberg über das Veitscher Pilgerkreuz bis hin zum Wintersportmuseum in Mürzzuschlag.

Genussvolle Spezialitäten, Waldbaden oder eine E-Bike-Tour, begleitet von der gesunden Waldluft und den tiefgrünen Wiesen, ist die Hochsteiermark eine Wohltat für Körper und Geist und vereint auf besondere Weise Natur, Kulinarik und Kultur.

Fotos:

  • Hochschwab © STG, Tom Lamm
  • Waldbaden © TV Hochsteiermark, nicoleseiser.at
  • Hochsteiermark Kulinarik © TV Hochsteiermark, nicoleseiser.at
  • Stift Neuberg © Naturpark Mürzer Oberland, Andreas Steininger
  • Bründlweg  © STG, Elena Egger